Martin
Quiencke

Serviceteam

Servicemitarbeiter (IT-Services)

QMB

Fachinformatiker Systemintegration

+49 221 337759 0

Team@Society.de

Wer bin ich?

Mein Name ist Martin Quiencke. Ich arbeite seit über zehn Jahren bei der Society Solutions GmbH. Angefangen habe ich als Techniker und habe im Qualitätsmanagement ein zweites Zuhause gefunden. Neben vielen interessanten technischen Projekten begeistert es mich, neue Ideen und Prozesse im Rahmen des Qualitätsmanagements zu entwickeln und einzubringen.

Was kann ich?

Im technischen Bereich befasse ich mich mit einer Vielzahl an Aufgaben:

  • Serverwartung: Ich prüfe die Server unserer Kunden, um frühzeitig Indikatoren für mögliche Ausfälle zu erkennen.
  • Modernisierung: Ich implementiere neue Technologien in die IT-Infrastruktur unserer Kunden.
  • Support: Ich entstöre Server- und Client-Systeme.

Was kann ich besonders gut?

Manchmal ist es notwendig, für Kunden unkonventionelle Lösungen für komplexe Probleme und Anforderungen zu erarbeiten. Ich bleibe so lange dran, bis ich eine gute Lösung für den Kunden gefunden habe.

Lieblingsprojekte

  • Ein neuer Kunde hatte sich dringend bei uns gemeldet, weil eine wichtige Serveranwendung nicht mehr auf der von der internen IT-Abteilung in Betrieb genommenen Serverhardware lief. Die Lösung war einfach: Die alte Serversoftware wurde in eine virtuelle Maschine konvertiert und auf einem Hypervisor gestartet. Dadurch konnte die Anwendung wieder genutzt werden und der Kunde war zufrieden.
  • Die interne IT-Abteilung eines Kunden hatte uns gebeten, die Entstörung eines ihrer Standorte zu übernehmen. Die Systeme an diesem Standort konnten nicht im Netzwerk kommunizieren, da keine IP-Adressen vergeben wurden. Nach einer aufwändigen und detaillierten Analyse stellte sich heraus, dass ein seltener Softwarefehler in der Firmware eines Switches die Ursache war.
  • Ein neuer Kunde meldete sich, weil die Mailkommunikation ausgefallen war. Das Problem trat auf, nachdem ein Update auf dem Mailserver installiert wurde und dieser nicht mehr fehlerfrei gestartet hatte. Erschwerend kam hinzu, dass der Kunde kein Backupkonzept hatte, sodass kein funktionsfähiges Server-Backup vorlag. Nach vielen Stunden Analyse undRecherche konnte der Server jedoch erfolgreich repariert werden. Die Mailkommunikation lief wieder und der Kunde war über die schnelle Hilfe sehr erleichtert.