Sensibilisierung und Trainings

Mitarbeiter stärken, Angriffe abwehren – Wissen ist Schutz

Security Awareness-Training

Wissen schafft Bewusstsein

Ein fundiertes Verständnis für die Risiken im Bereich IT-Sicherheit entsteht nur durch regelmäßige Sensibilisierung. Dabei stehen Themen wie Datenschutz, E-Mail- und Browsersicherheit, Umgang mit Hotspots sowie Social Engineering im Mittelpunkt. Ein Live-Training vermittelt diese Inhalte anschaulich und praxisnah. Humorstatt trockener Theorie sorgt dabei für eine angenehme Lernatmosphäre und steigert die Aufnahmebereitschaft. Ergänzend zum Live-Training bietet sicheine webbasierte Online-Plattform an. Dort lassen sich Schulungsinhalte zeit-und ortsunabhängig durcharbeiten. Lernkontrollen dokumentieren den individuellen Fortschritt und geben Aufschluss darüber, wie gut ein Unternehmen auf potenzielle Angriffe vorbereitet ist. Für den Erfolg solcher Trainings ist eine enge Begleitung durch das Management und Teamleitende entscheidend. Nur so entsteht das nötige Bewusstsein bei den Mitarbeitenden – und das dauerhaft.

Anti-Phishing-Training

Fluch und Segen – Der Mailverkehr

Der Großteil erfolgreicher Angriffe auf die Unternehmens-IT geht auf E-Mail-basierte Attacken zurück. Fehler bei der Handhabung von Anhängen oder Links, das Anmelden auf gefälschten Webseiten oder arglose Weitergabe sensibler Informationen können erhebliche Schäden verursachen. Regelmäßige Schulungen, praxisnahe Konfrontationen mit echten Szenarien sowie kontinuierliche Erinnerungen tragen maßgeblich dazu bei, das Gefahrenbewusstsein zu erhöhen. Simulationen im Rahmen eines Anti-Phishing-Trainings bilden E-Mail-Angriffe realitätsgetreu nach. Sobald Mitarbeitende auf einen Testangriff reagieren – etwa durch das Öffnen einesinfizierten Anhangs oder das Eingeben von Zugangsdaten auf einer Phishing-Seite– entsteht zwar ein kurzer Schreckmoment, jedoch bleibt ein tatsächlicher Schaden aus. Stattdessen wird aufgezeigt, wie dieser Fehler erkannt und vermieden werden kann. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in übersichtliche Reports ein, die sich bei Bedarf auch anonymisiert auswerten lassen.

Kontakt

contact-icon

E-Mail Adresse

team@society.de
contact-icon

Festnetz

+49 221 337759-0

Name

Rufnummer

E-Mail Adresse

Nachricht

Vielen Dank Ihre Nachricht wurde erfolgreich übermittelt.
Oops! Da ist etwas schief gelaufen...